WORDSEED®

Worte säen,  Gesundheit ernten


DIE NUMMER 1 FÜR GESUNDE KOMMUNIKATION

WORDSEED ist das erste Unternehmen, das Kommunikation als Gesundheitsförderung & Prävention einsetzt!



Online Kurse, Gesprächsleitfäden, Vorträge, Inhouse-Schulung & Mentorings 
zu den Themen Gesunde Kommunikation & Gesunde Führung


Bekannt aus


Gesunde Kommunikation & Wortmedizin

INNOVATIV - PRAXISNAH - GANZHEITLICH
Gesunde Kommunikation für Führungskräfte, Teams und Privatpersonen: Mit WORDSEED® Gesundheit nachhaltig fördern.

WORDSEED® ist das erste Unternehmen in Deutschland, das Kommunikation gezielt als Mittel zur Gesundheitsförderung und Prävention einsetzt. Gegründet von Lisa Holtmeier, der Begründerin von Gesunder Kommunikation und Wortmedizin, bieten wir innovative Ansätze, die die Gesundheit von Führungskräften, Teams und Privatpersonen nachhaltig stärken. Durch gezielte Kommunikation fördern wir nicht nur das Wohlbefinden der Einzelnen, sondern auch das ihrer Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen und Patient*innen.

Gesunde Kommunikation neu gedacht – für mehr Motivation, Zufriedenheit und Gesundheit

WORDSEED® lebt und denkt gesunde Kommunikation anders. Unsere einzigartige Methode verbindet aktuelle Erkenntnisse aus Prävention, Neurowissenschaften, Endokrinologie, Gesundheitsförderung und Psychologie – praxisnah und individuell angepasst. Wir arbeiten abseits klassischer Kommunikationsmodelle und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sich von bestehenden Ansätzen deutlich abheben.

Mein Buch "Wortmedizin" ist da

Täglich sind wir schlechten Kommunikationsmustern wie Nonpologys („Du weißt doch, wie ich bin!“), Gaslighting („Das hast du falsch verstanden.“) oder toxischer Positivität („Kopf hoch!“) ausgesetzt, die unserer Psyche schaden und uns auch körperlich krank machen können. Basierend auf Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaften habe ich eine „Wortmedizin“ entwickelt, mit der wir uns vor schädlicher Sprache schützen und selbst gesund kommunizieren können.


Das Buch beinhaltet 20 Kapitel.

In jedem Kapitel erwartet dich eine kurze Geschichte, spannende Erklärungen und Fakten zu der Geschichte und geeignete Wortmedizin, um zukünftig gesünder mit solchen Situationen umzugehen.


Jetzt bestellen

Die nächsten WORDSEED online Fortbildungen

Weitere Termine Online Kurse & Produkte

Worte sind mehr als Sprache


Schwarzer Wegweiser

1:1 online Begleitung

Online 1:1 Beratung, Coaching, Mentoring


Für Unternehmen & Führungspersonen

Für Gründungs- & Businessthemen

Für Kommunikationsberatungen









Mehr erfahren
Sprechblase in schwarz

Angebote für Praxen & Unternehmen

Inhouse-Schulungen & Online Schulungen


Gesprächsbögen erstellen

Gesprächsvorbereitungen


Leadership Masterclass


Kommunikation als Prävention & Betriebliche Gesundheitsförderung einsetzen!


Angebote für Praxen & Unternehmen Gesprächsbögen

Fortbildungen, Vorträge & Online Kurse

Mögliche Themen:

  • Gesunde Kommunikation
  • Auswirkungen von Kommunikation auf die Gesundheit
  • Gesunder Umgang mit Beschwerden
  • Gesunde Kommunikation im Veränderungsprozess
  • Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Gesund bleiben durch gesunde Kommunikation im Team

Fortbildungen (live) Online Kurse

Das Wichtigste in Kürze


Mein Name ist Lisa und ich...
🌱 bin Gründerin von WORDSEED® - das erste Unternehmen in Deutschland, das Kommunikation als Gesundheitsförderung & Prävention einsetzt
🌱 bin gelernte Ergotherapeutin (BSc.)
🌱 hoste den WORDSEED® Podcast
🌱 bin Expertin für & Begründerin von gesunder Kommunikation & Wortmedizin
🌱 halte Vorträge zum Thema gesunde Kommunikation
🌱 liebe Bücher
🌱 bin Hannover 96 Fan

🌱 bin fasziniert von Menschen & Teams, die außergewöhnliches auf die Beine stellen
🌱 schreibe regelmäßig "Praxisprofi"-Artikel für den Thieme Verlag
🌱 kommuniziere leidenschaftlich gern
🌱 gebe online Kurse, online Fortbildungen & biete online Begleitungen an
🌱 bin vor allem im Gesundheitswesen unterwegs - anderen Branchen auf Anfrage
🌱 setze Kommunikation als Gesundheitsförderung ein
🌱 coache & berate Führungspersonen & ihre Teams gesund intern und mit Patient*innen/ Kund*innen zu kommunizieren

Hier die häufigsten Vortrags- & Fortbildungsthemen im Überblick
💬 Gesunde Kommunikation
💬 Fragetechniken gezielt einsetzen
💬 GesprächsFÜHRUNG
💬 Souveräner Umgang mit anspruchsvollen Kommunikationssituationen
💬 Eigenverantwortung von Patient*innen & Mitarbeitenden fördern
💬 Motivation & Mitarbeit fördern
💬 Behandlungserfolge durch Kommunikation begünstigen
💬 Beschwerdemanagement (Ausfallrechnungen, Wartezeit usw.)
💬 Effektive Absprachen treffen - Informationsbalance herstellen
💬 Gesunde Feedback- & Fehlerkultur
💬 Diverse Leadership-Themen

💬 und vieles mehr

Mehr über Lisa erfahren

WORDSEED Newsletter

abonnieren

Der Newsletter geht ca. alle zwei Wochen an dich raus. In diesem bekommst du die neuesten Informationen, tolle Materialien, persönliche Einladungen zu neuen Kursen & profitierst von exklusiven Rabattaktionen. Nach deiner Anmeldung erhältst du grandiose Geschenke!

  
WORDSEED® PODCAST


Dein Podcast für gesunde Kommunikation, Wortmedizin & persönliches Wachstum
Zum Podcast
Handy mit dem geöffneten WORDSEED Podcast auf dem Display
5 schwarze Sterne

„Unser Auftrag an Lisa war es, unser Therapieteam (Sport-, Physio-, Ergotherapeuten, Masseure/Med.Bademeister) in den Themen: gesunde Kommunikation´ und patientenzentrierte Gespräche´ fortzubilden. Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Durch Lisa´s lockere, lustige, aber sehr kompetente, auf den Punkt gebrachte Art und Weise, konnten wir für unsere Arbeit am Patienten ganz viel Input herausziehen. Das Seminar war sehr abwechslungsreich - eine perfekte Mischung aus Theorie und vor allen sehr guten praktischen Beispielen. Die erlernten Skills und Tools konnten wir jetzt schon fast 2 Monate in unserer Rehaklinik anwenden. Das Resultat: weniger Diskussionen mit Patienten, weniger Beschwerden, Belange werden auf den Punkt gebracht und Ziele klar definiert. Sowohl die Patienten, als auch die Therapeuten sind motivierter und zufriedener."

Eileen Kühn lächelt auf dem Foto, therapeutische Leitung Heilbad Heiligenstadt Kurparkklinik
5 schwarze Sterne

"Wir haben konstruktive Lösungen in ganz verschiedenen Bereichen erarbeitete und etabliert. Es fällt uns leichter Probleme zu lösen oder sie zu vermeiden, da wir andere Ansätze zur Interpretation zur Verfügung haben. Wir können Mitarbeitende besser fördern und Aufgaben vertrauensvoll abgeben. Die Gesprächsbögen verhelfen uns zuverlässig zu konstruktiven Jahresgesprächen sowie guten Bewerbungsgesprächen."

Carmen Pallokat, Physiotherapeutin, schaut lächelnd in die Kamera

Carmen Pallokat

Praxisinhaberin, Physiotherapie Hannover

5 schwarze Sterne

"Wertschätzende Kommunikationskultur hat sich im ganzen Unternehmen etabliert :) dies wirkt sich positiv auf alle Abläufe innerhalb unseres Unternehmens aus und trägt zur Zufriedenheit und Motivation unserer Mitarbeit und auch von uns bei. Einführen von neuen Abläufen durch gute Vorbereitung ohne große Konflikte mit Mitarbeitern möglich. Wir können die Mitarbeiter nun sehr gut abholen und dies gibt ihnen Sicherheit"

Stefanie Baumann &

Renée Weil

Praxisinhaberinnen,
Ergotherapie Karlsruhe
5 schwarze Sterne

"Wir konnten durch die Mitarbeitergesprächsbögen Arbeitsabläufe optimieren und die daraus entstehenden Ideen zeitnah umsetzen. Ich konnte und kann besser auf die Bedürfnisse meiner Mitarbeiter*innen eingehen und ihre Stärken stärken.

Diese Gespräche sind jedes Mal aufs neue eine große Bereicherung. Sie tragen zur beruflichen und privaten Weiterentwicklung bei, fördern die Gesundheit und steigern die Identifikation mit der Praxis."

Sabrina Kummer, Logopädin, Gründerin von Kuntermund, schaut lächelnd in die Kamera

Sabrina Kummer

Praxisinhaberin,
Logopädiepraxis kuntermund

Inspirationen & Wissen to go

von Lisa Holtmeier 3. April 2025
In Zeiten von mentaler Gesundheit und Burnout-Prävention gewinnt Kommunikation als Werkzeug in der betrieblichen Gesundheitsförderung zunehmend an Bedeutung. Aber warum ist sie so wichtig? 🤔 1. 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐛𝐞𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 Eine offene und wertschätzende Kommunikation schafft Vertrauen und ein positives Arbeitsumfeld. Dies fördert das psychische Wohlbefinden und verringert Stress. Studien zeigen, dass Unternehmen, die gezielt in Kommunikationsstrategien investieren, eine höhere Mitarbeitendenzufriedenheit und eine geringere Fluktuation aufweisen (z.B. Gallup-Studie 2020). 2. 𝐏𝐫ä𝐯𝐞𝐧𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐩𝐬𝐲𝐜𝐡𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐄𝐫𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2021 sind 60-70% der Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen auf Stress und Kommunikationsmängel am Arbeitsplatz zurückzuführen. Eine proaktive, transparente, regelmäßige Kommunikation kann hier als präventive Maßnahme wirken, indem sie frühzeitig auf Belastungen aufmerksam macht und Lösungen bietet. 3. 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐚𝐦𝐝𝐲𝐧𝐚𝐦𝐢𝐤: Gesunde Kommunikation stärkt den Zusammenhalt im Team und fördert eine gesunde Zusammenarbeit. In einer Untersuchung von McKinsey aus dem Jahr 2022 wurde gezeigt, dass Unternehmen mit klarer, offener Kommunikation im Team die Produktivität und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter um bis zu 25% steigern konnten. 𝐓𝐢𝐩𝐩𝐬 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐚𝐦 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳: 🌱 𝐑𝐞𝐠𝐞𝐥𝐦äß𝐢𝐠𝐞 𝐅𝐞𝐞𝐝𝐛𝐚𝐜𝐤𝐠𝐞𝐬𝐩𝐫ä𝐜𝐡𝐞: Biete Raum für Austausch. Mitarbeitende sollten regelmäßig die Möglichkeit haben Wünsche und Ideen zu äußern. Außerdem profitieren alle Teams davon, wenn sie sich auf eine gesunde Feedbackkultur einigen und gemeinsam überlegen, wie diese aussehen kann. 🌱 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐳: Transparenz baut Widerstände ab und ermöglich Agilität. Schafft gemeinsam klare Informationskanäle und stellt sicher, dass alle Mitarbeitende auf dem gleichen Informationsstand sind. 🌱 𝐀𝐜𝐡𝐭𝐬𝐚𝐦𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: Achtet gemeinsam auf einen respektvollen Umgangston und eine wertschätzende Wortwahl. Es lohnt sich im Team zu besprechen, wie eine gesunde Kommunikationskultur aussehen und umgesetzt werden kann. Die Rolle der Kommunikation in der betrieblichen Gesundheitsförderung sollte unterschätzt werden. Sie ist der Schlüssel zu einer positiven Unternehmenskultur, einem gesunden Arbeitsumfeld und einer nachhaltigen Mitarbeitendenbindung.
von Lisa Holtmeier 2. April 2025
WORDSEED wird 6 Jahre alt! 🥳 Ein perfekter Anlass, um zurückzublicken – auf Erfolge, Learnings und die häufigsten Stolpersteine, die vielen Selbstständigen und Gründer*innen im Weg stehen. In dieser Geburtstagsfolge teile ich die 6 häufigsten Fehler, die ich selbst gemacht habe oder immer wieder bei anderen sehe. Fehler, die dich Zeit, Geld und Nerven kosten – und die du unbedingt vermeiden solltest. Ich erlebe oft, dass sich Selbstständige oft selbst total verunsichern oder sehr unter ihren Selbstzweifeln neigen. Wie du dich selbst stärken kannst und deine Selbstzweifel reduzierst, erfährst du ebenfalls in der Folge. Freu dich auf wertvolle Insights, ehrliche Erfahrungen und praktische Tipps, damit du nicht dieselben Umwege gehen musst. Hör rein und feiere mit mir 6 Jahre WORDSEED! 🎧🥂🚀 Du kannst dir die Folge überall auf Apple Podcast, Spotify, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Apps kostenlos anhören. Einfach WORDSEED® Podcast eingeben und reinhören! Die Folge findest du als Videopodcast bei YouTube. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #wortmedizin #podcast #videopodcast #podcasting #podcasthost #germanpodcast #podcastdeutsch #spotify #kommunikation #mentalegesundheit #psychischegesundheit #gesundheitsförderung #selbstbewussterwerden #selbstbewusstsein #selbstsicherheit #selbstliebe #selbstvertrauen #selbstvertrauen #psychologie #positivepsychologie #femalebusiness #selbstständigkeit #selbstständig #femalebusinessowner #gründerin #gründerinnnen #gründerinnennetzwerk #startuphannover #startup #unternehmerin #unternehmerinnen
von Lisa Holtmeier 31. März 2025
Die Art und Weise, wie wir im Homeoffice kommunizieren, hat einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Studien zeigen, dass mangelnde Kommunikation im Homeoffice zu erhöhter Einsamkeit, Stress und gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Doch mit den richtigen Strategien können Unternehmen aktiv gegensteuern! Jede 4. Person arbeitet laut ifo Institut mittlerweile regelmäßig im Homeoffice! 📊 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧-𝐈𝐧𝐬𝐢𝐠𝐡𝐭𝐬: Laut einer Studie der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) führt fehlende soziale Interaktion im Homeoffice häufig zu Isolation und einer Verschlechterung des psychischen Wohlbefindens (ZHAW, 2023). Auch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) betont, dass klare Kommunikationsstrukturen und regelmäßiger Austausch entscheidend für die Gesundheit von Remote-Mitarbeitenden sind (BAuA, 2022). 𝐕𝐢𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐫𝐚𝐭𝐞𝐠𝐢𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐇𝐨𝐦𝐞𝐨𝐟𝐟𝐢𝐜𝐞: ✅ 1. 𝐑𝐞𝐠𝐞𝐥𝐦äß𝐢𝐠𝐞 𝐯𝐢𝐫𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐌𝐞𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐞𝐭𝐚𝐛𝐥𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 Feste Team- und Einzelgespräche stärken das Gemeinschaftsgefühl und ermöglichen es, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. ✅ 2. 𝐊𝐥𝐚𝐫𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐥𝐢𝐧𝐢𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐟𝐢𝐧𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 Transparente Vorgaben zu Erreichbarkeit, bevorzugten Kanälen und Reaktionszeiten reduzieren Unsicherheiten und verbessern die Zusammenarbeit. ✅ 3. 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐨𝐟𝐟𝐞𝐧𝐞 𝐅𝐞𝐞𝐝𝐛𝐚𝐜𝐤-𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧 Ein regelmäßiger Austausch von Feedback – sowohl von Führungskräften als auch von Mitarbeitenden – stärkt das Vertrauen und verbessert langfristig die Arbeitszufriedenheit. So entsteht nicht das Gefühl "vergessen" zu werden. Teilhabe ich ist wichtig! ✅ 4. 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 Virtuelle Kaffeepausen oder informelle Online-Treffen helfen, soziale Bindungen zu pflegen und beugen dem Gefühl der Isolation vor. Gerade die persönlichen und privaten Gespräche fördern das Wohlbefinden. 💡 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Unternehmen, die eine gesunde Kommunikationskultur etablieren, investieren in das Wohlbefinden und die Produktivität ihrer Mitarbeitenden. Denn gesunde Kommunikation geht auch im Homeoffice. Wie gestaltet ihr die Kommunikation in eurem Unternehmen? Welche Strategien haben sich für euch bewährt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! ⬇️👇 #Homeoffice #Kommunikation #Gesundheit #RemoteWork #Leadership #Zukunftderarbeit
Zum Blog
Share by: