Problemlösestrategie: Durch Perspektivwechsel Lösungen erarbeiten
Mit diesem Tool löst du jedes Problem

Um genau solche Denkweisen soll es heute gehen🤹♂️. Am Dienstag habe ich bereits ein „Tool“ zur Problemlösung geteilt.
Heute möchte ich ein Tool/ eine Übung mit euch teilen, die wesentlich intensiver ist und „tiefer“ geht.
Um Problemsituationen lösen zu können, hat es sich als extrem hilfreich gezeigt die Perspektiven zu wechseln. Die Übung wird dich/ euch dabei unterstützen, verschiedene Perspektiven und Denkweise einzunehmen🤸♀️.
Diese Übung könnt ihr sowohl im Team als auch für euch Privat durchführen. .
Die Gruppe oder du als Einzelperson legen/legst 6 „Stationen“
auf
dem Boden aus. Das kann z.B. in Form von DinA4 Blättern oder bunten Kegeln
sein. Die Stationen unterscheiden sich farblich.
Vorbereitung:
- Schreibe auf ein weißes Blatt „analytisches Denken“
- Schreibe auf ein rotes Blatt „emotionales Denken“
- Schreibe auf ein schwarzes Blatt „kritisches Denken“
- Schreibe auf ein gelbes Blatt „optimistisches Denken“
- Schreibe auf ein grünes Blatt „kreatives Denken“
- Schreibe auf ein blaues Blatt „moderierendes Denken“
- Verteile diese Blätter auf dem Fußboden in einem Raum
Optional: Du kannst natürlich auch mit farbigen Stiften auf weiße Blätter schreiben. Wichtig ist der farbliche Unterschied der Stationen.
Wenn ihr diese Übung als Team macht, beachtet bitte, dass ihr gemeinsam an jeder Station steht und euch gemeinsam Gedanken macht. Kommunikation ist hier das A und O.
Tipp: Schreibt an jeder Station eure Erkenntnisse auf.
Ablauf
Station 1 „analytisches Denken“
- Sammelt hier alle Zahlen, Daten und Fakten
- Betrachtet die Situation objektiv
- Wie würde die Situation ein Außenstehender bewerten?
- Wie ist die Situation entstanden?
- Wie ist der „Status quo“ der Situation/ des Problems?
Station 2 „emotionales Denken“
- Wie fühlst du dich mit der Situation?
- Worüber machst du dir konkret sorgen?
- Welche Emotionen werden mit der Situation verbunden? (Ängste, Sorgen, Vorwurf, Unsicherheit,…)
Station 3 „kritisches Denken“
- Welche Risiken könnten entstehen bei der Problemlösung?
- Was könnte "schief" laufen bei dem Versuch das Problem zu lösen?
- Welche Barrieren könnten dich auf dem Weg erwarten?
- Wie könnte die Situation auf keinen Fall gelöst werden?
Station 4 „optimistisches Denken“
- Wie würde die Situation im besten Fall gelöst werden?
- Wie würde es im besten Fall in Zukunft laufen?
- Welche Ressourcen stehen dir im besten Fall zur Verfügung?
- Best Case Szenario „ausmalen“
Station 5 „kreatives Denken“
- Sammelt Ideen und Innovationen
- Seid so kreativ wie möglich
- Wie könntet ihr das Problem/ die Situation noch lösen?
- Welche alternativen Strategien könntet ihr erarbeiten?
- Wen könntet ihr noch mit "ins Boot holen"?
Station 6 „moderierendes Denken“
- Wie bekommt ihr alles unter einen „Hut“?
- Was könnt ihr konkret tun, um einen Kompromiss aus allen Ideen zu finden?
- Was setzt ihr konkret um?
- Was ist euer Ziel?
- Was sind eure ersten Schritte?
- Wie sieht der erste entscheidende Schritt aus?
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
Du wünschst dir Unterstützung bei der nachhaltigen Lösung deiner aktuellen Herausforderungen? Dein Team steht beruflich vor neuen Herausforderung, die es erfolgreich zu lösen gilt? Dann melde dich gerne bei mir. Gemeinsam starten wir durch 🚀.
Hier gibt es nähere Info´s für Praxen im Gesundheitswesen.
Hier gibt es nähere Info´s für Privatpersonen.
Hier gibt es nähere Info´s für Unternehmen.
#kommunikation
#coaching
#gesundheit
#gesundekommunikation
#coachingsgespräch
#gesundheitsförderung
#gesundetherapeuten
#physiotherapie
#Kommunikationstraining
#physiotherapeuten
#Logopäden
#motivation
#ergotherapie
#logopädie
#verarbeitung
#leadership
#gesundheitskommunikation
#problemelösen
#ergotherapeutin
#teambuilding
#achtsamekommunikation
#konfliktlösung
#konfliktmanagement
#gesprächsführung
#teamentwicklung
#wertschätzung
#problemlöser
#kreativität
#problemlösung
#teamentwicklung
#mitarbeitermotivation

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung

