Wir sind oft nur stolz auf die ganz großen Ereignisse und vor allem Ergebnisse im Leben - wenn überhaupt. So vieles scheint selbstverständlich. Dabei ist es für unsere eigene Gesundheit so wichtig sich selbst anzuerkennen. Oft sind es die Herausforderungen im Alltag, die uns so viel Kraft kosten.
Diese Herausforderungen können so unterschiedlich aussehen: Wäsche waschen, aufräumen, morgens aufstehen, sich für eine Aktivität aufraffen, etwas erledigen, was man ewig vor sich herschiebt, das Auto tanken, an die frische Luft gehen oder vielleicht auch etwas anderes...
Die größten Kämpfe kämpfen wir oft mit uns selbst, mit unseren Gedanken und unseren Gefühlen. Dafür erkennen wir uns oft nicht an.
🌱 Ich danke dir, dass du dich dieses Jahr immer wieder auf die Beine gestellt hast.
🌱 Ich danke dir, dass du dir immer wieder eine Chance geben hast, auch wenn es manchmal echt hart war.
🌱 Ich danke dir, dass du an dir arbeitest und dich stetig weiterentwickelst
🌱 Ich danke dir, dass du dich darin übst, nicht so streng zu dir zu sein.
🌱 Ich danke dir für dein Sein!
Sich selbst anzuerkennen reduziert Stress, fördert die psychische Gesundheit, stärkt das Immunsystem und fördert die Resilienz.
Es geht nicht um die riesengroßen Ergebnisse oder Fortschritte! Es geht um die vielen Kleinen, die sich im Alltag oft extrem groß anfühlen!
Let’s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
————————————
#2023 #Jahresrückblick #Anerkennung #Gedanken #Gesundheit #kommunikation #kommunikationstipps #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #gesprächsführung #gesprächstipps #positivepsychologie #psychologie #gefühle #psychischegesundheit #mentalegesundheit #achtsamkeit