10 kostenfreie Gesten für ein wertschätzendes Miteinander – auch am Arbeitsplatz

Lisa Holtmeier • 10. Februar 2025

Kleine Gesten, große Wirkung – das gilt nicht nur im Alltag, sondern auch in der Arbeitswelt. Ein wertschätzendes Miteinander verbessert nicht nur das Betriebsklima, sondern steigert auch die Motivation, Zufriedenheit und Produktivität. Und das Beste: Es kostet dich keinen Cent!

In diesem Beitrag zeige ich dir 10 einfache und kostenfreie Gesten, die du direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, um das Miteinander auf ein neues Level zu heben.


1. Danke sagen

Ein ehrlich gemeintes „Danke“ wirkt Wunder – sei es nach einem erfolgreichen Projekt, für die Unterstützung eines Kollegen oder einfach für die gute Zusammenarbeit. Es zeigt, dass du die Leistungen und Bemühungen deines Gegenübers wertschätzt.


2. Tür aufhalten

Das Türöffnen funktioniert nicht nur physisch: Bei Meetings, Gesprächen oder Projekten kannst du anderen den Einstieg erleichtern, indem du freundlich und offen kommunizierst.


3. Handgeschriebene Notizen mit liebevollen Botschaften

Ein kleiner Zettel auf dem Schreibtisch, eine Karte im Postfach oder ein kurzer handgeschriebener Gruß – solche persönlichen Gesten bleiben im Gedächtnis.


4. Wertschätzung aussprechen

Sag konkret, was du an deinem Kollegen oder deiner Kollegin schätzt. Sätze wie „Dein Blick fürs Detail hat unser Projekt gerettet“ oder „Ich bewundere deine Geduld“ zeigen, dass du aufmerksam bist.


5. Jemanden vorlassen

Das gilt nicht nur an der Supermarktkasse, sondern auch bei Diskussionen oder Entscheidungen. Lass andere zuerst sprechen oder gib ihnen den Raum, ihre Gedanken zu teilen.


6. Achtsam zuhören

Egal, wie stressig es ist: Wenn dir jemand etwas erzählt, schenk ihm deine volle Aufmerksamkeit. Das zeigt Respekt und stärkt die Verbindung.


7. Unterstützung anbieten

Siehst du, dass ein Kollege unter Zeitdruck steht oder bei einer Aufgabe nicht weiterkommt? Frag einfach: „Kann ich dir irgendwie helfen?“ Oft bewirkt diese einfache Frage mehr, als du denkst.


8. Ein Lächeln schenken

Ein Lächeln kostet nichts, aber es kann den Tag deines Gegenübers verändern. Besonders in stressigen Momenten ist es ein Zeichen von Empathie und Menschlichkeit.


9. Menschen nett grüßen

Ob beim Kaffee holen, auf dem Flur oder in virtuellen Meetings: Ein freundlicher Gruß schafft Verbindung und zeigt, dass du andere wahrnimmst.


10. Eine liebevolle Nachricht senden

Ein kurzer Chat-Nachricht wie „Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche!“ oder „Danke für deine Unterstützung gestern!“ sorgt für positive Stimmung – und das in Sekundenschnelle.


Warum kleine Gesten so wichtig sind

Kleine Gesten sind das Fundament eines wertschätzenden Miteinanders. Sie fördern nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima, sondern auch deine eigene Zufriedenheit. Studien zeigen, dass solche positiven Interaktionen unser Wohlbefinden und sogar unsere Gesundheit stärken können.


Mach den ersten Schritt!

Welche der 10 Gesten kannst du heute umsetzen? Probier es aus und beobachte, wie dein Umfeld darauf reagiert. Wenn du noch weitere Ideen hast, teile sie gern in den Kommentaren oder schick mir eine Nachricht.

Gemeinsam schaffen wir eine Arbeitswelt, in der Wertschätzung im Mittelpunkt steht. 💛

Let’s grow – gemeinsam und im Job!



Beitrag kostenfrei herunterladen
von Lisa Holtmeier 28. April 2025
Schlechte Kommunikation macht krank. Erfahre, warum gesunde Sprache im Unternehmen mehr bewirkt als Obstkörbe & Yogakurse – und was jetzt zählt.
von Lisa Holtmeier 27. April 2025
Zum Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz: Warum Worte schützen können – und wie gesunde Kommunikation zur Prävention wird.
von Lisa Holtmeier 25. April 2025
Räume mit den 5 größten Kommunikationsmythen auf und lerne, wie du die Kommunikation in deinem Team wirklich verbesserst. Hol dir praktische Tipps für mehr Klarheit und Vertrauen!
von Lisa Holtmeier 23. April 2025
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.
von Lisa Holtmeier 21. April 2025
Gesunde Kommunikation ist mehr als Nettigkeit – sie reduziert Stress, fördert psychologische Sicherheit und stärkt Teams. Erfahre 3 praktische Tipps für mehr Präsenz und echtes Zuhören im Arbeitsalltag.
von Lisa Holtmeier 18. April 2025
Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit
von Lisa Holtmeier 16. April 2025
In dieser Podcastfolge und diesem Blogbeitrag lernst du, 5 manipulative Kommunikationstechniken zu erkennen, die dir im Alltag oder Beruf begegnen können. Schütze dich vor subtiler Manipulation und werde sicherer in deiner Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 15. April 2025
Unterschwellige Kommunikation schadet Vertrauen & Teamdynamik. Erfahre, woran du sie erkennst, was dahintersteckt & wie du souverän damit umgehst.
von Lisa Holtmeier 14. April 2025
Passiv-aggressives Verhalten belastet Psyche, Körper & Beziehungen. Erfahre, wie du die Warnzeichen erkennst & gesünder kommunizierst.
von Lisa Holtmeier 11. April 2025
Erfahre, wie du dein Team nachhaltig motivierst und langfristig bindest! 🚀 Entdecke die häufigsten Führungsfehler, bewährte Methoden für wertschätzende Kommunikation und praktische Tipps für erfolgreiche Teamführung. Jetzt lesen & Teamstärke optimieren!
Weitere Beiträge