4 Fakten zu Sprachlosigkeit
Viele Menschen ärgern sich sehr, wenn sie sprachlos sind. Immerhin fallen ihnen ein paar Stunden und vielleicht sogar Minuten später super Argumente ein. Daraus resultiert dann oft ein Selbstvorwurf: "Nie fallen mir gute Argumente ein" oder "Ich lasse mir immer alles gefallen" oder "Ich kann mich nie richtig wehren" oder "Ich fühle mich wie ein kleines, hilfloses Kind".
Sprachlosigkeit hat viel mit deinem Körper zutun. Hier sind vier spannende Fakten:
🔎Sprachlosigkeit entsteht meistens in Stresssituationen. Durch die Stresshormone kann unser Gehirn keine guten Ideen produzieren, weshalb wir sprachlos sind.
🔎Sprachlosigkeit kann man durch gezieltes Training reduzieren.
🔎Sprachlosigkeit kann auch abhängig von bestimmten Personen sein, wenn du dich zum Beispiel eingeschüchtert oder unterlegen fühlst.
🔎Sprachlosigkeit ist ein vorübergehender Umstand. Sobald die Stresshormone abgebaut sind, werden dir auch wieder gute Argumente einfallen.
Lass dich nicht entmutigen, Sprachlosigkeit ist normal und überwindbar! ✨
Je mehr du trainierst mit stressigen Situationen umzugehen, einen kühlen Kopf zu behalten und dir vielleicht noch das ein oder andere Sprachmuster zur Seite legst, umso besser kannst du zukünftig mit solchen Situationen umgehen.
Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#WORDSEED #Selbstreflexion #Sprachlosigkeit #Kommunikation #Stressbewältigung #MentaleStärke #Mindset #Selbstbewusstsein #PositiveGedanken #Sprachfähigkeit #Selbstverbesserung #Entwicklung #Zielsetzung #Erfolg #schlagfertigkeit #stress #stressmanagement #gesundekommunikation #schlagfertig #kommunikation #selbstbewussterwerden