Menschen durchleben unterschiedliche Situationen und reagieren auf ihre eigene Art und Weise.
Aber warum sollten wir folgende Aussagen lieber nicht verwenden?
🌱 "Das wird schon wieder" : Diese Aussage kann die Gefühle und Sorgen der Person abwerten oder herunterstufen. Es ist besser, einfühlsam zuzuhören und Unterstützung und ein offenes Ohr anzubieten.
🌱 "Sie müssen nicht traurig sein" : Jeder von uns hat das Recht, seine Gefühle auszudrücken, einschließlich Traurigkeit. Anstatt sie abzulehnen, ist es besser, Mitgefühl und Trost anzubieten.
🌱 "Es ist doch alles halb so wild" : Diese Aussage kann die Gefühle der Person bagatellisieren und ihnen das Gefühl geben, dass ihre Sorgen nicht wichtig sind. Es ist besser, ihre Emotionen anzuerkennen und ihnen Raum zu geben.
🌱 "Es gibt keinen Grund, enttäuscht zu sein" : Jeder hat unterschiedliche Erwartungen und Reaktionen auf bestimmte Situationen. Es ist wichtig, die Enttäuschung einer Person anzuerkennen und sie zu ermutigen, ihre Gefühle auszudrücken.
🌱 "Sie brauchen nicht frustriert sein" : Frustration ist eine natürliche Reaktion auf Hindernisse oder Schwierigkeiten. Anstatt sie abzutun, kann man Verständnis zeigen und nach Lösungen suchen, um Frustration zu mildern.
Indem wir uns bewusst sind, wie unsere Worte wirken können, können wir eine unterstützende und erholsame Atmosphäre schaffen. Anstatt die Gefühle anderer abzutun, ist es besser, ihnen zuzuhören, ihr Erlebnis zu validieren und Unterstützung anzubieten. Dadurch schaffen wir eine Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen, die zu einer stärkeren zwischenmenschlichen Bindung führen kann.
🌱 Welche anderen Aussagen fallen Dir noch ein?
Ich freue mich über einen Austausch in den Kommentaren mit Euch!
Let’s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED
——————————
ANGEBOTE FÜR DICH
Online Produkte (Online Kurse & Co.)
Online 1:1 Coaching, Beratung & Mentoring
Angebote für Praxen, Kliniken & Unternehmen
© 2025 WORDSEED®
RECHTLICHES
FÜR DICH