Drei tiefgründige Fragen zur Selbstreflexion, die du dir vielleicht noch nie gestellt hast

Lisa Holtmeier • 16. Oktober 2024

Selbstreflexion ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum. Durch sie gewinnst du ein tieferes Verständnis von dir selbst, deinen Werten und Zielen. Dadurch fällt es dir leichter, bewusste Entscheidungen zu treffen und dein Leben so zu gestalten, wie es am besten zu dir passt. Selbstkenntnis führt zudem zu stärkerer Selbstakzeptanz, was dich dabei unterstützt, besser mit Stress umzugehen, erfüllendere Beziehungen zu führen und achtsamer zu leben.

Heute möchte ich drei tiefgründige Fragen mit dir teilen, die dich zur Selbstreflexion anregen können. Diese Fragen können dir helfen, Muster in deinem Leben zu erkennen, deine Vergangenheit besser zu verstehen und Blockaden zu lösen, die dich vielleicht daran hindern, dein volles Potenzial auszuschöpfen.


1. Was wiederholt sich in deinem Leben erstaunlich oft?

Manchmal durchleben wir ähnliche Situationen immer wieder – sei es in Beziehungen, im Beruf oder bei unseren persönlichen Herausforderungen. Diese Wiederholungen können uns wichtige Botschaften über uns selbst vermitteln.

Frage dich: Welche Muster ziehen sich durch dein Leben? Vielleicht hast du ähnliche Konflikte mit verschiedenen Menschen erlebt oder stößt immer wieder auf bestimmte Hindernisse, die dich zurückhalten. Diese Muster zu erkennen, ist der erste Schritt, um sie bewusst zu durchbrechen und neue Wege einzuschlagen.


2. Welche Rolle spielt deine Vergangenheit in deiner aktuellen Gegenwart?

Unsere Vergangenheit prägt uns. Ob positive oder negative Erfahrungen – sie beeinflusst, wie wir die Welt heute sehen und mit ihr interagieren. Doch oft lassen wir uns unbewusst von alten Geschichten leiten, die uns nicht mehr dienlich sind.

Überlege: Wie sehr beeinflussen deine früheren Erfahrungen deine heutigen Entscheidungen und Gefühle? Hast du das Gefühl, dass du noch an alten Verletzungen festhältst oder alte Überzeugungen deine heutige Sichtweise trüben? Indem du die Rolle deiner Vergangenheit erkennst, kannst du entscheiden, wie viel Einfluss du ihr in deinem jetzigen Leben geben möchtest.


3. Hinter welchen Gründen versteckst du dich?

Oftmals schieben wir bestimmte Dinge vor, um uns vor Veränderungen oder Herausforderungen zu schützen. Wir erfinden Ausreden, die uns daran hindern, voranzukommen, sei es aus Angst vor dem Scheitern, vor Ablehnung oder vor Ungewissheit.

Frage dich selbst: Welche Gründe hältst du dir selbst vor, um dich nicht deinen wahren Zielen zu stellen? Indem du ehrlich mit dir bist, kannst du die inneren Blockaden aufdecken, die dich zurückhalten. Dieser Mut zur Ehrlichkeit ist der Schlüssel, um die nächsten Schritte zu gehen.


Welche Frage hat dich am meisten berührt?

Selbstreflexion erfordert Zeit und den Willen, tiefer zu blicken. Nimm dir einen Moment, um über diese Fragen nachzudenken. Welches Thema hat bei dir eine besondere Resonanz erzeugt? Schreib mir die Zahl der Frage in die Kommentare, die dich am meisten nachdenklich gestimmt hat. Lass uns gemeinsam darüber sprechen!

von Lisa Holtmeier 4. Juli 2025
Endlose Teamsitzungen ohne Ergebnis? Mit dem ELMO-Prinzip („Enough, Let’s Move On“) bringst du Fokus, Klarheit und gesunde Kommunikation in dein Team. Erfahre, wie es funktioniert und warum es deine Meetings transformiert.
von Lisa Holtmeier 30. Juni 2025
Die ersten Sekunden entscheiden: Erfahre, wie du mit einem einzigen Satz sofort Vertrauen schaffst – im Praxisalltag, Coaching oder jedem Erstkontakt. Mit wissenschaftlichem Hintergrund & praktischen Tipps aus der Wortmedizin.
von Lisa Holtmeier 27. Juni 2025
Bossing = Mobbing durch Führungskräfte. Erfahre, wie Machtmissbrauch im Job wirkt – und wie gesunde Kommunikation Betroffene schützt und stärkt.
von Lisa Holtmeier 25. Juni 2025
Warum gute Absichten toxisch wirken können – und wie du dich engagierst, ohne zu belehren. Jetzt die neue WORDSEED® Podcastfolge hören!
von Lisa Holtmeier 23. Juni 2025
Warum der Spruch „Was sich neckt, das liebt sich“ Respektlosigkeit verharmlost – und wie gesunde Kommunikation wirklich aussieht. Jetzt lesen!
von Lisa Holtmeier 20. Juni 2025
Entdecke 5 kraftvolle Sätze, die dein Nervensystem sofort beruhigen. Sprache als Medizin – für mehr innere Ruhe, Sicherheit & Selbstfürsorge.
von Lisa Holtmeier 18. Juni 2025
Finde Worte, wenn es schwerfällt – mit Sprachankern, Empathie und Haltung. Für Pflegekräfte, Therapeut:innen und medizinisches Fachpersonal.
von Lisa Holtmeier 16. Juni 2025
Warum klassische Bewerbungsgespräche versagen – und wie du in 45 Min. lernst, sie ehrlich, effektiv & gesund zu gestalten. Für Teams, die wirklich passen.
von Lisa Holtmeier 13. Juni 2025
Entdecke 10 Check-Out-Ideen, die deine Meetings sinnvoll abrunden – für mehr Klarheit, Verbindung und Wirksamkeit im Team. Inkl. Podcastfolge & Satzstarter-Set für gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 12. Juni 2025
Verbessere deine Meetings mit 15 Satzstartern auf Sprachkarten. Mehr Beteiligung, Klarheit & Gesprächskultur für Teams, Führung & Workshops.
Weitere Beiträge