Elterngespräche führen

Solche Sätze haben mich als junge Therapeutin verunsichert, gestresst und teilweise überfordert🤯😬😰.
Meine Strategie: Ich habe erklärt und aufgeklärt - empathisch und geduldig. Oftmals verließ ich jedoch den Bereich der Aufklärung und landete plötzlich im Bereich der Rechtfertigung. Solche Gespräche haben mich angestrengt, gestresst und ich hatte meistens ein doofes Gefühl dabei und häufig auch danach. Ich habe meine Erklärungen mantraartig wiederholt.
🌱“Ihr Kind ist ja erst vier Einheiten in der Therapie. Das ist noch sehr wenig Zeit…”
🌱“Es ist sehr wichtig, dass Sie zuhause ebenfalls üben und in die Umsetzung kommen, weil…”
🌱“Insbesondere der schulische Kontext erfordert ein Höchstmaß an Konzentration durch die vielen Ablenkquellen…”
Erfahre im Kurs, wie du mit solchen und ähnlichen Sätzen in Elterngesprächen umgehen kannst ohne dich zu rechtfertigen🖥. Lerne einen ressourcen- und lösungsorientierten Dialog zu führen, ohne deine ganze Energie zu verschiessen. Erleichtere dir deinen Alltag durch gesunde Kommunikation🤩.
🤗🤩Melde dich jetzt zu meinem neuen online Kurs “ Gesunde Kommunikation in Elterngesprächen” an. Ich freue mich sehr auf dich.
.
.
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
#gesprächsführung
#ergotherapie
#Logopädie
#physiotherapie
#gesundekommunikation
#wordseed
#physiotherapeutin
#ergotherapeutin
#logopädin
#kindertherapie
#heilmittelerbringer
#elternarbeit
#elterngespräche
#Ergopraxis
#pädiatrie
#grafomotorik
#konzentrationsschwäche
#attentioner
#arbeitmitkindern
#arbeitmiteltern
#sozialearbeit
#kinderpädagogik
#therapiefürkinder
#kindersprache
#vojta
#kinderbobath
#feinmotorik
#therapieidee

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
