Feedback annehmen
Meine Tipps, damit dich das Feedback anderer nicht mehr kränkt.

FEEDBACK ANNEHMEN 💬
.
Nachdem ich im letzten Post meine Tipps zum Geben von Feedback mit dir geteilt habe, möchte ich heute meine besten Tipps zum Annehmen von Feedback an dich weitergeben.
.
Ich neige dazu mir Feedback sehr zu Herzen zu nehmen und früher sogar auf meine eigene Person zu beziehen. .
Feedback dient dazu dich zu reflektieren und gibt dir die Möglichkeit dich weiterzuentwickeln.🚀
.
Tipps zur deiner Haltung, wenn du Feedback bekommst:
.
💬 Feedback ist meistens subjektiv!
.
💬 denke daran, dass verschiedene Informationen deine Perspektive erweitern
.
💬 verstehe Feedback nicht als Bewertung oder Beurteilung .
💬 bei Feedback geht es nicht um die "Wahrheit", sondern um eine Äußerung der persönlichen Wirklichkeit.
.
.
Meine 3 wichtigsten Tipps beim Annehmen von Feedback:
❤ Bedanken
Bedanke dich bei demjenigen für seine Rückmeldung.
❤ nicht bewerten
Du entscheidest ganz alleine, ob sich das Feedback weiterbringt oder nicht. Reflektiere, ob du dich mit dem Gesagten identifizieren kannst.
❤ keine Rechtfertigung
Reagiere nicht aus einem Impuls heraus. Unser System versucht häufig sofort zu reagieren, um uns in Schutz zu nehmen. Es gibt aber keinen Grund. Nimm das Feedback an und schau, ob du etwas davon umsetzen möchtest. Du musst dich vor niemanden rechtfertigen.
.
FREUE DICH ÜBER POSITIVES FEEDBACK!
.
DU BIST GUT, SO WIE DU BIST!❤
.
.
Wie gehst du mit Feedback um?
Was sind deine Tipps zum Annehmen von Feedback?✏
.
.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED .
.
#feedback
#kritik
#gesprächsführung
#kommunikation
#mitarbeitergespräche
#leadership
#rückmeldung
#unternehmenskultur
#unternehmensführung
#entrepreneur
#startup
#team
#dienstbesprechung
#teamwork
#gesundesführen
#betrieblichegesundheitsförderung
#prävention
#dankbarkeit
#nlp
#haltung
#führungskompetenz
#führung
#selbstliebe
#selbstvertrauen
#selbstbewusstsein
#selbstwert

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
