Wie immer gilt: Manche empfinden einige dieser Sätze als Kompliment und freuen sich darüber. Andere Menschen können sich durch solche Sätze sehr verletzt fühlen. Ebenfalls ist es wichtig, dass Situationen und Kontext berücksichtigt werden.
💬“Das hätte ich dir nicht zugetraut.”
⚠Vorsicht: Hier wird von deinem Äußeren oder Verhaltensweisen auf deine Kompetenzen oder Werte geschlossen.
💬“Man sieht dir gar nicht an, dass du…”
⚠Vorsicht: Hier wird von deinem Äußeren oder Verhaltensweisen auf deine Kompetenzen oder Werte geschlossen.
💬“Ich finde gut, dass du nicht so eine*r bist…”
⚠Vorsicht: Nur, wenn du so oder so bist, bist du okay! Das ist kein Kompliment!
💬“Ich hätte nicht gedacht, dass dir das Kleid so gut steht.”
⚠Vorsicht: Oberflächlichkeit & Body Shaming
💬“Du sprichst echt gut deutsch.”
⚠Vorsicht: Vielleicht ist die Person in Deutschland geboren. Hier ist Sensibilität gefragt!
💬“Du siehst gut aus. Hast du abgenommen?”
⚠Vorsicht: Oberflächlichkeit & Body Shaming
💬“Dein Alter sieht man dir gar nicht an.”
⚠Vorsicht mit “Für dein Alter”-Komplimente. Es schürt Klischees. Frauen sollen immer jung und attraktiv aussehen und sind nur dann okay. Jedes Alter ist okay und hat Respekt verdient.
💬“Für eine Frau fährst du echt gut Auto.”
⚠Vorsicht: Sexismus
💬“Mutig, dass du diese kurze Hose trägst!”
⚠Vorsicht: Oberflächlichkeit & Body Shaming
Welches „NICHT- Kompliment“ hast du schonmal gehört?
Let ́s grow 🌱
Deine Lisa von WORDSEED
————————————-
#kompliment #physiotherapie #gesprächsführung #gesprächstipps #positivepsychologie #psychologie #gefühle #gefühlezeigen
#positivekommunikation #wortmedizin #selbstreflexion #aufmerksamkeit #gesundekommunikation #kommunikation #kommunikationstipps #gewaltfreiekommunikation