Kritik kann einem manchmal echt aufwühlen. Das ist in Ordnung, denn viele haben gar nicht gelernt, wie man mit Kritik umgeht und da kann es schon einmal passieren, dass man sich verletzt fühlt. Wichtig ist, dass wir dann souverän mit der Situation umgehen, bevor wir uns rechtfertigen oder uns verteidigen.
Diese 6 Sätze können dir behilflich sein, wenn du dich verletzt fühlst. Du kannst ja mal reinspüren, welcher Satz zu dir und der dementsprechenden Situation passt. Die Sätze arbeiten teilweise mit der “Selbstoffenbarung”. Das solltest du nur in Situationen nutzen, in denen du dich wirklich sicher fühlst. Im beruflichen Kontext würde immer auf Satz Nummer 1 zurückkommen.
1️⃣“Danke für deine Rückmeldung. Ich werde darüber nachdenken. Darf ich dich anschließend noch einmal ansprechen?”
2️⃣“Ich bin gerade sehr überrascht. Ich werde das für mich reflektieren.”
3️⃣“Die Kritik trifft mich gerade sehr. Ich möchte das erst einmal sacken lassen.”
4️⃣“Ich fühle mich gerade verletzt. Kannst du mir die Situation noch ein bisschen genauer erklären, sodass ich deine Kritik besser einordnen kann?”
5️⃣“Die Kritik macht mir sehr zu schaffen. Ich möchte gern mit dir eine Lösung finden, damit ich damit noch besser umgehen kann.”
6️⃣"Ich nehme mir deine Kritik zu Herzen und gleichzeitig fühle ich mich gerade wirklich verletzt. Können wir uns einen Moment nehmen, um darüber zu sprechen?”
Als Sofortmaßnahme hilft immer die Frage: “Wie meinst du das?”
Mit Kritik umzugehen ist immer ein Prozess. Gib dir Zeit und übe es.
Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#kritik #feedback #innereskind #kommunikation #gesundekommunikation #gewaltfreiekommunikation #konfliktlösung #kommunikationstipps #beziehungstipps #gesprächsführung #hochsensibilität #hochsensibel #karrieretipps #achtsamekommunikation #lehrergesundheit #selbstwirksamkeit #elterntipps #selbstliebelernen #feedback