4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation

》 “Alles, was ein Mensch jemals tut (oder lässt), ist ein Versuch, sich mindestens ein Bedürfnis zu erfüllen.”
Marshall B. Rosenberg《
Im Podcastinterview
hat Susanne Lorenz von @wirksamkommunizieren
die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation beschrieben. Damit du dir diese Schritte abspeichern kannst, habe ich mal einen Beitrag dazu gebastelt. Die Beispielsätze im Bild sind total fiktiv.
Hier die vier Schritte:
💬1.Beobachtung
Beispiel: “Wenn ich sehe/ höre/ beobachte…”
💬2.Gefühl
Beispiel: “...dann fühle ich mich”/ “..dadurch habe ich das Gefühl…”
💬3.Bedürfnis
Beispiel: “...weil ich..brauche…”/ “Mir ist ...wichtig.”
💬4.Bitte/ Wunsch
Beispiel: “Kannst du bitte..”/ “Ich wünsche mir…”
⚠️ Wichtig:
Diese Schritte und Sprachmuster dienen als Orientierung. Insbesondere im Konfliktmanagement bieten sich diese vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation an.
Höre dir unbedingt das Podcastinterview
im WORDSEED Podcast an. Den Podcast findest du auf Spotify, ITunes, Deezer, YouTube & Google Podcasts🎧.
Let´s grow und ein schönes Wochenende für dich!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
